Nach 12 intensiven Wochen des Lernens in Theorie und Praxis sowie nach erfolgreich abgelegten Abschlussprüfungen konnten am 29.08.2025 unsere Teilnehmenden Hanna, Sabrina, Nicole, Oksana, Veronika und Ihor ihre Abschlusszertifikate als Betreuungskräfte entgegennehmen. Gemeinsam konnten wir lernen, was es bedeutet, die soziale Betreuung von alten, kranken und hilflosen Menschen zu übernehmen: Gespräche führen, Ängste nehmen, Gesellschaft leisten, Orientierung geben, Freizeit gestalten, kulturelle Teilhabe ermöglichen, aktivierende Maßnahmen durchführen sowie Erinnerungsarbeit und Trauerbegleitung leisten. Wir danken unseren Teilnehmenden, den Mitarbeitenden und BewohnerInnen der kooperierenden Pflegeeinrichtungen sowie Sabine Kaschel von der VHS Papenburg für die gelungene Durchführung und den erfolgreichen Abschluss des Betreuungskurses! Unsere sechs Teilnehmenden sowie zehn weitere Kursteilnehmende starten ab dem 01.09. mit der Grundpflegequalifizierung. Wir wünschen allen einen guten Start und freuen uns auf die gemeinsame Zeit mit vielen neuen Erfahrungen.
Der Altenpflegekurs bei A+W umfasst die drei Qualifizierungsmaßnahmen „Präsenzkraft“, „Grundpflege“ und „delegierbare Behandlungspflege“ und wird in einem Zeitraum von 12 Monaten in Kooperation mit regionalen Einrichtungen der Alten- und Krankenpflege durchgeführt. Jeder Qualifizierungskurs kann einzeln und optional mit einem pflegespezifischen Sprachkurs gebucht werden. Haben auch Sie Interesse an einer zukunftsorientierten und krisensicheren Berufsqualifizierung? Dann melden Sie sich gerne unter 04961/8096411 bei uns.
Starttermine:
01.09. Altenpflegekurs: Grundpflege
01.03. Altenpflegekurs: delegierbare Behandlungspflege
01.06. Altenpflegekurs: Präsenzkraft (Betreuungskraft nach §§ 43b, 53b SGB XI)