Den Schulen der Region bieten wir eine Zusammenarbeit im Rahmen der vertieften Berufsorientierung an. Schülerinnen und Schüler lernen dabei, ihre Interessen und Fähigkeiten zu benennen. Sie werden ermutigt und befähigt, eine für sie passende Berufswegeplanung zu erarbeiten. Die Ausbildungsreife soll überprüft und gefördert werden.
-
Unterstützung bei der Feststellung von Interessen und Kompetenzen
-
Praktisches Ausprobieren in den A+W Fachbereichen
-
Hilfen zur selbständigen Entscheidungsfindung
-
Training Soziales Verhalten im Betrieb/Kommunikationsübungen
Ziel
Unterstützung bei der Berufswahl/Arbeitsmarktorientierung