jede reise
beginnt mit
dem ersten schritt.
Wir bilden aus. Im Auftrag der Arbeitsagentur und des Landkreises. In unseren eigenen Werkstätten und Fachbereichen sowie in Kooperation mit Betrieben der Region. Eine erfolgreiche Ausbildung ist die beste Eintrittskarte in den Arbeitsmarkt. Wir begleiten die Ausbildung mit einem Förderunterricht. Auch Ältere können ihre Ausbildung über eine Umschulung nachholen.
Hier bekommst du einen Überblick über die vielfältigen Ausbildungen, die du bei uns absolvieren kannst. Um mehr zu erfahren, klick einfach auf den jeweiligen Ausbildungsberuf (Link zu berufe.net).
Das Angebot der Assistierten Ausbildung (AsA) richtet sich sowohl an Azubis, als auch an die Ausbildungsbetriebe, um einen erfolgreichen Ausbildungsabschluss sicher zu stellen.
Im Auftrag der Agentur für Arbeit Nordhorn bieten wir jungen Menschen in der Geschäftsstelle Meppen eine Ausbildung in Kooperation mit Betrieben an.Die Berufsausbildung kann in folgenden Berufsfeldern erfolgen:
Nach der Beratung und Zustimmung durch die Berufsberatung der Agentur für Arbeit wird ein Ausbildungsvertrag mit A + W abgeschlossen und ein Kooperationsbetrieb für den praktischen Teil der Ausbildung gesucht. Wir übernehmen die Organisation der Ausbildung, bieten ergänzend zur Berufsschule „Stütz- und Förderunterricht“ an und stehen den Auszubildenden bei Problemen beratend zur Seite.
Das A + W Bildungszentrum verfügt über eine Anerkennung als Vergleichbare Einrichtung nach § 51 SGB IX.
In diesem Rahmen bieten wir für Menschen mit Handicaps folgende Ausbildungsberufe an:
Das Team besteht aus Ausbildern mit rehabilitationspädagogischer Zusatzqualifikation, Stütz- und Förderlehrern und Sozialpädagogen. Im Bedarfsfall stehen psychologische und medizinische Fachkräfte mit Rat und Tat zur Seite.
Mit der Teilhabebegleitung unterstützen wir bei der Vorbereitung, Anbahnung und Stabilisierung einer betrieblichen Ausbildung, Umschulung oder sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung.
Die Unterstützung erfolgt individuell und bedarfsorientiert und hat einen durchschnittlichen Umfang von 2-5 Stunden pro Woche.
Erfahrenen Sozialpädagogen unterstützen:
Im Auftrag des Landkreises Emsland bieten wir in unserer Geschäftsstelle Meppen Unterstützung bei betrieblicher Ausbildung/Umschulung (UbAU) an. Hier werden Sie beim Beginn oder im Verlauf einer Ausbildung, Umschulung oder Einstiegsqualifizierung (EQ) unterstützt.
Ziel ist der erfolgreiche Abschluss. Die Unterstützung wird durch die unterschiedlichen Module Förder- und Stützunterricht und/oder sozialpädagogische Begleitung gewährleistet.